Die Stellung Ihrer Füße auf der Galileo Vibrationsplatte hat zur Durchführung eines effektiven Trainings eine elementare Bedeutung.
Der Galileo Smart Coaching-Sensor misst während des Trainings kontinuierlich, ob Sie die passende Fußstellung in Abhängigkeit zur eingestellten Frequenz und Körperhaltung gewählt haben.
Ist der Abstand Ihrer Füße zueinander zu groß, äußert sich das z.B. in einem instabilen Stand. Sie können dann die Fußposition nicht halten und diese können eventuell wegrutschen
Galileo Smart Coaching erkennt eine eventuell vorhandene Diskrepanz zwischen Ihrer Fußstellung und Ihrer gewählter Frequenz. Die Frequenz wird dann automatisch reduziert, damit Sie zu einem effektiven Training geführt werden. Erst wenn Sie Ihre Position bzw. Ihre Haltung korrigiert haben, fährt das Gerät wieder auf die ursprünglich eingestellte Frequenz.
Die Galileo Smart Coaching-Funktion können Sie über die jeweiligen Bedienteile aktiviert und auch deaktiviert werden.
Die Galileo Smart Coaching-Funktion bietet Ihnen fünf Empfindlichkeitsstufen.
Diese können Sie mit der mitgelieferten Fernbedienung (Galileo S 35) oder am Display (Galileo Fit) einfach und schnell programmieren.