galileo therapie bei Arthrose / Arthritis / Gonartrose / Fibromyalgie / Rheuma / morbus bechterew


Welcher Vibrationsplatten-Typ sind Sie? Absolvieren Sie hier unseren Typ-Test.


Frau Dr. Anita Kaiser bringt es auf den Punkt

"Wenn Sie unter Gelenkserkrankungen, wie Arthrose, Arthritis, Fibromyalgie, Morbus Bechterew oder Rheuma leiden, dann sollten Sie sich nicht mit diesem Schicksal untätig ergeben." 

 

Galileo Therapie kann, bei regelmäßiger Anwendung, Ihre Knochen und Muskeln stärken, Ihre Gelenk-, Belastungs-, Anlaufschmerzen (nach Ruhe) reduzieren und Ihre Beweglichkeit verbessern. 

 

Galileo Vibrationsplatten Therapie kann Ihnen - laut Pub-Med Studien - eine gelenksschonende Alternative, nach ärztlicher Abklärung der Kontraindikationen, bei Arthrose darstellen. 

Dr. Anita Kaiser - Vergrößern: Klick!
Dr. Anita Kaiser - Vergrößern: Klick!

In der Prävention können Ihnen Galileo Vibrationsplatten Therapiemodelle helfen, Volkskrankheiten wie Osteoporose, Arthrose und (Rücken)schmerzen vorzubeugen.


Klassische Bewegungsformen vs. Galileo Vibrationsplatten Therapie bei Arthrose

Um Arthrose und Gelenkserkrankungen vorzubeugen sollten Sie sich mindesten 30 Minuten - 3 x pro Woche - bewegen. 

 

Arthrose- und Schmerzpatienten kann es aber schwer fallen, einen Ergometer aktiv zu bewegen. 

 

Viele haben auch nicht die Zeit- und die Motivation eine monotone-, klassische und längere Bewegungsform (z. B.: Radergometer, Walking,...) zu absolvieren.

 

Bei der Galileo Vibrationsplatten-Therapie WERDEN Sie BEWEGT. 


Galileo-Vibrationsplatten-Therapie kann Ihnen zusätzlich eine zeitsparende-, effektive- und schmerzfreie Lösung bieten.

 

5 Minuten Galileo Therapie - je 3 Anwendungen pro Woche - können ausreichend sein, um positive Effekte auf Ihre Gelenke, auf Ihre Muskeln und auf Ihre Knochen zu erzielen. 


3 Minuten Galileo = 9.000 Schritte

Bei einer Galileo-Therapiefrequenz von 25 Hertz erfolgen jeweils 25 Kontraktionszyklen pro Sekunde in Ihrer Beuger- und Streckmuskulatur. 

 

3 Minuten Galileo Therapie bei 25 Hertz entsprechen somit der identen Muskelzyklen, wie wenn Sie 9.000 Schritte gehen. 

 

(Anmerkung: 180 Sekunden x 25 Hertz x 2* = 9.000 Schritte). 

 

Bei der Galileo Vibrationsplatten Therapie, werden - allein im Stehen - 80 % Ihrer Muskeln aktiviert.

 

Es kommt dabei zu einer hohen Sekretion Ihrer Gelenksflüssigkeit, die Ihre Gelenke "schmieren"- und Ihre Muskeln, Knochen und Gelenke belastungsfähiger machen können. 


Die Therapie auf Galileo Vibrationsplatten kann für Sie einen positiven Einfluss auf degenerativen Prozesse haben.

 

Galileo Therapie kann - laut PubMed-Studien - Gelenksfunktionalität und Bewegungseinschränkungen verbessern und Schmerzen reduzieren.

 

Galileo Vibrationsplatten-Therapie wird seit vielen Jahren in der Geriatrie, bei Kleinkindern mit Glasknochen, aber auch in der Weltraumforschung eingesetzt, um Kraft-, Muskel-, Leistungs- und Knochenverlust vorzubeugen.  


Über 5 Millionen Menschen sind in Deutschland betroffen!

Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Allein in Deutschland leiden etwa fünf Millionen Frauen und Männer unter Arthrose (Quelle: Deutsche Arthrose Hilfe e.V.). Am häufigsten sind Hände, Knie und Hüfte betroffen.

 

Die Folgen von Arthrose, Arthritis, Gonarthrose, Fibromyalgie, Rheuma und Morbus Bechterew sind Betroffenen nur zu gut bekannt:

  • Schmerzen
  • Entzündungsschübe
  • Verdickung und Verformung
  • beginnende "Einsteifungen"

Vermutet wird, dass etwa 50 Prozent aller Patienten mit Gelenkerkrankungen ihre Krankheit aufgrund langjähriger hoher Beanspruchung erleiden. 



Galileo VK-Preise / e-Book Vibrationsplatten-Test

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Gleich mit anfordern (gratis)

Vibrationsplatten Test und Kaufberater

Bildernachweis: Pixabay.com / private Bilder