Unser wartungsfreies, medizinisches Galileo Med 35 (PDF) im mittlerem Preissegment für flexiblen Einsatz, mehr Hub, größere Amplitude und eine großzügige Therapieplattform für eine noch intensivere Einzeltherapie als beim Galileo Med 25 TT.
Ausgereifte Galileo Med 35 Technik mit vielen Innovationen auf kleinstem Raum zu einer sehr guten Preis / Leistung und ein geringes Gewicht vereinen sich in diesem Vibrationsplatten Therapiemodell.
Unser Galileo Med 35 bietet Ihnen mit der integrierten Wobbel- und Smart Coaching-Funktion Funktionsvielfalt und kann Ihnen hohe Effektivität und eine intensivere Einzeltherapie ermöglichen.
2 unterschiedliche Galileo MED 35 - Haltebügel
Der optionale Haltebügel mit praktischen Transportrollen kann insbesondere sturzgefährdeten Anwendern zusätzliche Sicherheit bieten. Er wird ohne großen Montageaufwand mit der Basiseinheit kombiniert, sodass Sie ihn bei Bedarf auch nachträglich kaufen können.
Ein weiterer T-Haltebügel (ohne Transportrollen) steht Ihnen ebenso zur Verfügung. Die Therapieplattform Galileo Med 35 wird einfach auf die stabile Grundplatte des T-Haltebügels gestellt und kann jederzeit entfernt werden.
Die inkludierte Wobbelfunktion in unserer Galileo Vibrationsplatte Med 35 ermöglicht Ihnen eine Galileo Vibrationsplattentherapie mit sich zufällig ändernden Frequenzen. Die Geschwindigkeit der Frequenzänderungen können Sie nach Belieben im Schwierigkeitsgrad leicht, mittel oder schwer wählen.
Die Galileo Wobbel-Funktion eignet sich für:
...da der Patient nicht vorhersehen kann, wie sich die Frequenz im Verlauf der Anwendung verändert.
Unsere Wobbel-Fernbedienung mit 5 intuitiv zu bedienenden Tasten kann alternativ oder zusätzlich zu der im Lieferumfang kleinen Fernbedienung verwendet werden. Inklusive praktischem Umhängeband. Batterien sind ebenfalls bereits enthalten und einfach zu wechseln.
Automatische Frequenz-Anpassung
Durch die Galileo Smart Coaching-Funktion kann eine automatische Frequenzanpassung erfolgen, wenn eine zu breite Fußstellung bzw. zu steife Körperhaltung Ihres Patienten erkannt wird. Damit kann Ihre Vibrationsplatten Therapie mit Galileo noch effizienter und sicherer gestaltet werden.
Galileo Vibrationsplatten Therapie die für Sie mitdenkt
Die Stellung der Füße auf der Galileo Vibrationsplatte hat zur Durchführung einer effizienten Anwendung eine elementare Bedeutung. Der Galileo Smart Coaching-Sensor überprüft während Ihrer Galileo Vibrationsplatten Therapie kontinuierlich, ob Ihr Patient die passende Fußstellung in Abhängigkeit zur eingestellten Frequenz gewählt hat.
Galileo Vibrationsplatten Therapie - früher und heute
War früher der Abstand der Füße zu groß, oder die Frequenz zu hoch, so äußerte sich das in einem instabilen Stand des Anwenders. Der Patient konnte die Fußposition auf der Galileo Vibrationsplatte nicht mehr halten, die Füße rutschten weg und die Lautstärke der Galileo Vibrationsplatte wurde deutlich höher.
Dem Patienten war ist es in diesem Fall nicht mehr möglich, der Abwärtsbewegung der Galileo Vibrationsplatte adäquat zu folgen. Dementsprechend kam es zu einer kurzen Entlastung, bis hin zum kurzzeitigen Abheben des Fußes, und somit zu den beschriebenen, vergangenen Phänomenen.
Ab sofort: automatische Frequenzreduzierung für noch mehr Sicherheit und Effektivität
Galileo Vibrationsplatten Smart Coaching kann heute eine eventuell vorhandene Diskrepanz zwischen Fußstellung Ihres Patienten und Ihrer gewählten Galileo Vibrationsplatten Therapie Frequenz erkennen.
Die Frequenz wird automatisch reduziert, damit Ihr Patient zu einer effizienteren Galileo Therapie geführt wird. Erst wenn Ihr Patient seine Position bzw. seine Körperhaltung korrigiert hat, fährt unsere Galileo Vibrationsplatte wieder auf die ursprünglich eingestellte Frequenz. Die Darstellung der Galileo Smart Coaching-Funktion für den Nutzer ist geräteabhängig.
Es stehen Ihnen 2 unterschiedliche Haltebügel - als Option - zur Auswahl.
1) T-Ständer besitzt eine großzügige Plattform. Auf dieser kann die Galileo Med 35 Vibrationsplatte platziert werden. Somit ist eine stationäre Therapie möglich.
Auf Wunsch fertigen wir Ihnen Aufsteckrollen für Ihren T-Ständer an, sodass Sie diesen kippen- und Ihre Galileo Med 35 Vibrationsplatte transportieren- und in anderen Therapieräumen einsetzen können (siehe Video).
2) Rundholm-Haltebügel besitzt bereits inkludierte und praktische Transportrollen. Auch kleinere Patienten (Kinder) können sich seitlich am Rundholm tiefer anhalten.
Diese beiden Galileo Med 35 Vibrationsplatten Haltebügel können Ihnen zusätzliche Sicherheit bei Ihrer häuslichen Therapie / in Ihrer Physiotherapie bieten.
Bei Bedarf können Sie diese beiden Halteständer auch nachträglich kaufen.
Weiters kann diese Vibrationsplatte Sie und Ihren Patienten mit sehr großer Bewegungsfreiheit unterstützen und flexibel eingesetzt werden. Der geräuscharme Betrieb verbindet Ihre Vibrationsplatten Therapie mit Komfort auf angenehme Art.
Einstufung | Professionell |
Anwendungsempfehlung | Therapie zu Hause, Physiotherapie, Osteoporose, Orthopädie |
Medizinprodukt | Ja |
Zertifikat | CE |
Externes Bedienteil | Nein |
Internes Bedienteil | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Seitlich Griffe | Ja |
Frequenzen (Hertz) | 5 bis 33 |
Frequenzen (Anzahl) | 56 |
Amplitude (mm) | 0 bis 4,7 |
Beschleunigung (g) | 20,6 |
Hub (mm) | 9,4 |
Trittfläche (mm) | 547 x 349 |
Gesamtmaße (mm) | 683 x 490 x 131 |
Gewicht Basiseinheit (kg) | 33 |
Max. Belastbarkeit (kg) | 140 |
Silent-Funktion | Ja |
Standardfarbe | weiß |
Farbvarianten | rot, weiß, schwarz |
Bluetooth App Steuerung | Nein |
Smart Coaching | Ja |
Wobbelfunktion | Ja |
Wobbelfernbedienung | Ja |
Haltebügel | Optional |
Transportrollen | Optional |
Kipptisch / Liegetisch (Erwachsene / Kinder) | Nein |
PDF-Produktionfo | Download |