Home
News
Blog
News
Test
Studien
Mitbewerb
Training
Medizin
Vibrationsplattentyp-Test
Training
Modelle
Galileo S 25
Galileo S 35
Galileo S 40+
Galileo Fit Base
Galileo Fit
Fit Extreme
Galileo Fit PT
Fit Extreme PT
Galileo Pro Base
Galileo Pro
Galileo Chair
Mano 30
Gebrauchte
Innovationen
Wartungsfreiheit
Super Silent
Training App
App Steuerung
Wobbelfunktion
Smart Coaching
Smart Sense
Personaltrainer
Zubehör
Preise
Meinungen
Anwendung
Funktion
Wirkung
Rezepte
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Shakes
Ernährungsplan
Therapie
Modelle
Med 25 TT
Med 35
Med 40
Med 40 Plus
Med Fit
Med Fit Sensor
Med Fit Chip PT
Med Fit Extreme
Med Fit Extreme PT
Med L
Med L Sensor
Med L Sensor PT
Med Chair
Mano Med 30
Preise
Meinungen
Anwendung
Funktion
Wirkung
Nebenwirkungen
Gegenanzeigen
Videos
Produkte
Übungsvorschläge
BEI - Kräftigung
OK - Kräftigung
Kombinationen
BEI - Dehnung
OK - Dehnung
Lockerung
Balance
Zum Mitmachen
Interessantes
Schulung
Kontakt
Über uns
Standorte
Häufige Fragen
Rückrufservice
Unser Service
Termine
Newsletter
Impressum
Home
News
Blog
News
Test
Studien
Mitbewerb
Training
Medizin
Vibrationsplattentyp-Test
Training
Modelle
Galileo S 25
Galileo S 35
Galileo S 40+
Galileo Fit Base
Galileo Fit
Fit Extreme
Galileo Fit PT
Fit Extreme PT
Galileo Pro Base
Galileo Pro
Galileo Chair
Mano 30
Gebrauchte
Innovationen
Wartungsfreiheit
Super Silent
Training App
App Steuerung
Wobbelfunktion
Smart Coaching
Smart Sense
Personaltrainer
Zubehör
Preise
Meinungen
Anwendung
Funktion
Wirkung
Rezepte
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Shakes
Ernährungsplan
Therapie
Modelle
Med 25 TT
Med 35
Med 40
Med 40 Plus
Med Fit
Med Fit Sensor
Med Fit Chip PT
Med Fit Extreme
Med Fit Extreme PT
Med L
Med L Sensor
Med L Sensor PT
Med Chair
Mano Med 30
Preise
Meinungen
Anwendung
Funktion
Wirkung
Nebenwirkungen
Gegenanzeigen
Videos
Produkte
Übungsvorschläge
BEI - Kräftigung
OK - Kräftigung
Kombinationen
BEI - Dehnung
OK - Dehnung
Lockerung
Balance
Zum Mitmachen
Interessantes
Schulung
Kontakt
Über uns
Standorte
Häufige Fragen
Rückrufservice
Unser Service
Termine
Newsletter
Impressum
www.vplatte.de
Training
Rezepte
Vorspeisen
Rezepte - Vorspeisen
Quicklink:
www.vplatte.de/
vs
Modelle
Preise
01) VPlatten Sommerfigur-Salat
Vergrößern: Klick!
Zwiebel, Apfel, Paprika, Basilikum, Tomaten, Salat klein schneiden
Cottage Cheese und Thunfisch dazugeben
Mit Apfelessig, Kürbiskernöl, Salz, Pfeffer, Kräuter abschmecken
Durchmischen
Genießen
PDF-Download
02) Tomaten + Mozarella + Ei
Vergrößern: Klick!
Eier im Eierkocher / in einem Topf hart kochen (ca. 6 Minuten)
Tomaten halbieren (aber nicht durchschneiden) und auf Teller anrichten
Mozzarella in Streifen schneiden und auf die halbierten Tomaten legen
Basilikumblätter in Streifen schneiden und auf den Mozzarella geben
Mit geschnittenen Eiern, Salz, Pfeffer, Balsamico anrichten und genießen
PDF-Download
03) Avocado-Reiswaffeln
Vergrößern: Klick!
Rapsöl bodenbedeckt in eine große Pfanne geben und erhitzen
Avocado schälen, entkernen und in einer Schüssel zerquetschen (mit Gabel)
Avocado-Masse mit Salz / Pfeffer abschmecken + auf Reiswaffeln geben
Eier (egal ob Rührei, Omelette, Spiegelei) in der Pfanne anbraten
Eier auf die Avocado-Reiswaffeln geben und mit Mozzarella bestreuen
Eventuell mit verschiedenen Kräutern / Salatblatt dekorieren und servieren
PDF-Download
04) Doktor Kaiser Müsliriegel
Vergrößern: Klick!
Alle Zutaten vermischen (Kokosfett ev. kurz erwärmen, sodass es flüssig wird)
Die Masse FEST in eine eingefettete Auflaufform mit einem Löffel drücken
Die Masse in der Auflaufform bei 170 Grad Heißluft ca. 20 Minuten backen
Gut abkühlen lassen und Masse aus der Form lösen (noch nicht schneiden)
Ab in den Kühlschrank damit, für ca. 1 Stunde (das Kokosfett wird nun fest)
Aus dem Kühlschrank, mit scharfem Messer in Riegel schneiden und genießen
PDF-Download
05) Vogerl-Cottage Cheese-Salat
Vergrößern: Klick!
Rhabarber waschen, schälen und in 3 bis 4 cm lange Stücke schneiden
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
Rapsöl bodenbedeckt in der Pfanne erhitzen, Zwiebel + Rhabarber anbraten
Bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten dünsten, mit Pfannenheber öfters wenden
Mit dem Apfelsaft „löschen“ und 3 bis 4 Minuten leicht köcheln lassen
Vogerlsalat waschen und in eine große Schüssel hineingeben
Pfannenmasse in Schüssel. Mit Salz / Pfeffer abschmecken und durchmischen
Auf Teller mit Frischkäse und Kernemix anrichten, servieren und genießen
PDF-Download
06) Eggplant-Toast
Vergrößern: Klick!
Auberginen in 6 Scheiben schneiden (je 1 cm) und mit Salz + Pfeffer würzen
In einer Pfanne bodenbedeckt Rapsöl erhitzen und Auberginen hineingeben
Auberginen herausbacken und mit Pfannenheber öfters wenden
Eier ebenso in die Pfanne schlagen und als Spiegeleier anbraten
Die Goudascheiben halbieren und auf die angebratenen Auberginen legen
Spiegeleier halbieren, auf die Goudascheiben legen, mit Salz + Pfeffer würzen
Alles anbraten, bis Gouda geschmolzen ist (eventuell Deckel auf die Pfanne)
Mit Pfannenheber auf Teller, mit geschnittenem Schnittlauch garnieren und servieren
PDF-Download
07) Topfen-Müsli
Vergrößern: Klick!
Topfen und Milch in einer Schüssel mit Gabel verrühren / gut vermischen
Weintrauben und Himbeeren waschen und in die Schüssel hineingeben
Rosinen und Sonnenblumenkerne darüberstreuen
Mit Honig beträufeln, servieren und langsam genießen
PDF-Download
08) Kartoffel-Skyr
Vergrößern: Klick!
Kartoffeln in einem Kochtopf mit Salzwasser kochen
Zwiebel, Knoblauch schälen, schneiden + in einer Pfanne mit Rapsöl anrösten
Paprika, Tomaten, Gurke waschen, schneiden und ebenso in die Pfanne geben
Skyr und geschnittenen Gouda in die Masse geben und gut durchmischen
Die weichgekochten Kartoffeln auf Teller geben + teilen (nicht durchneiden)
Die Pfannenmasse auf die Kartoffeln gleichmäßig (mittig) verteilen
Mit frischen Kräutern bestreuen, eventuell noch nachsalzen und servieren
PDF-Download
09) Sommer-Fruchtsalat
Vergrößern: Klick!
Banane schälen und schneiden
Kiwi schälen und schneiden
Himbeeren und Heidelbeeren waschen und in eine Schüssel geben
Die geschnittene Banane und die geschnittene Kiwi dazugeben
400 g Joghurt und 4 El Kokosnuss-Milch ebenso in die Schüssel geben
Mit Dinkel-Flakes garnieren (oder untermischen), servieren und genießen
PDF-Download
10) Gemüse-Mozzarella Wraps
Vergrößern: Klick!
Rapsöl pfannenbedeckt in einer großen Pfanne erhitzen
Zwiebel und Karotten schälen, schneiden und in der Pfanne anbraten
Paprika + Champignons waschen, schneiden und ebenso in die Pfanne geben
Avocado schälen, Kern entfernen, schneiden + zur Pfannenmasse dazugeben
Tomaten + geschnittenen Mozzarella dazu und alles vorsichtig durchmischen
Die Pfannenmasse mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken
Auf einem Teller einen Wrap auflegen und zwei Salatblätter darüberlegen
Pfannenmasse auf Salatblätter verteilen und den Wrap vorsichtig einrollen
Mit Pizzakäse, Kräuter belegen + im Ofen / MW kurz backen + warm servieren
11) Porridge
Vergrößern: Klick!
In einem kleinen Kochtopf 1 Tasse Milch hineingeben
½ Tasse Porridge zur Milch dazugeben und mit Kochlöffel vermischen
Kurz zum Kochen bringen und mit dem Kochlöffel öfters umrühren
Vom Herd entfernen, auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank
In einem Cocktailglas den gekühlten Porridge hineingeben
Mit Apfelspalten, Heidelbeeren dekorieren, mit Honig übergießen + genießen
PDF-Download
12) Paniertes Gemüse
Vergrößern: Klick!
Ausreichend Rapsöl (2 bis 3 cm hoch) in einer großen Pfanne erhitzen
3 Gefäße mit Deckel: 1) Mehl 2) Eier - mit Gabel verquirlen 3) Semmelbröseln
Champignons und anderes Gemüse waschen und trocken tupfen
Gemüse in Gefäß 1 (Mehl) geben, Deckel schließen und kräftig schütteln
Dann Gemüse in Gefäß 2 (Eier), dann in 3 (Brösel) geben, Deckel zu + schütteln
Panierte Gemüse in der großen Rapsöl-Pfanne beidseitig goldbraun anbraten
Für Sauce: Knoblauch schälen, klein schneiden und in eine Schüssel geben
Geschnittenen Knoblauch + Joghurt vermischen, mit Salz/Pfeffer abschmecken
Das gebackene Gemüse auf einem Teller mit der Knoblauchsauce anrichten
PDF-Download
13) Tomaten-Mozzarella Ciabatta
Vergrößern: Klick!
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Eiweiß-Weckerl / Ciabatta durchschneiden und mit Hüttenkäse bestreichen
Tomaten waschen, trocken tupfen und mit Mozzarella in Streifen schneiden
Abwechselnd Tomaten und den Mozzarella auf die Hüttenkäse-Ciabattas legen
Die belegten Ciabattas im Ofen bei 180 Grad, ca. 15 bis 20 Minuten, backen
Wenn der Mozzarella geschmolzen ist, die Ciabattas aus dem Ofen geben
Mit Salz und Pfeffer würzen und den Balsamico-Essig auf die Ciabattas träufeln
Mit frischen Basilikumblättern garnieren, servieren und genießen
PDF-Download
14) Protein-Salat
Vergrößern: Klick!
Topfen und Hüttenkäse in einer großen Schüssel mit einem Löffel vermischen
Karotten, Gurken schälen, klein schneiden und in die Proteinmasse hinzufügen
Lauch, Paprika, Essiggurken klein schneiden und ebenso in die Masse geben
Zitrone halbieren und über der Masse auspressen (auf Kerne aufpassen)
Mit Salatbesteck durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken
Apfel (ev. schälen) in Streifen schneiden + kreisförmig die Schüssel dekorieren
Eventuell mit gekackten Kräutern dekorieren, servieren und genießen
PDF-Download
15) Eierschwammerl Baguettes
Vergrößern: Klick!
Eine große Pfanne mit Rapsöl (bodenbedeckt) erhitzen
Eierschwammerl waschen, putzen + mit den Zwiebeln in der Pfanne anrösten
Fetakäse in Quadrate schneiden und mit Mais + Eier in die Pfanne geben
Masse mit Salz / Pfeffer abschmecken und auf aufgeschnittene Brote verteilen
Mit Kräutern (eventuell noch mit einem Spiegelei) verzieren und servieren
PDF-Download
16) Sommersalat süß-sauer
Vergrößern: Klick!
Salat waschen und in bissgerechte Stücke in einer Schüssel geben
Tomaten waschen, schneiden und in die Schüssel dazugeben
Zwetschken waschen, entkernen und ebenso in die Schüssel geben
Himbeeren waschen + mit dem geschnittenen Mozzarella in die Masse geben
Mit Rapsöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
PDF-Download
17) Gemüse Teller
Vergrößern: Klick!
Rapsöl pfannenbedeckt in eine große Pfanne geben und erhitzen
Zwiebel und Knoblauch schälen und in die Rapsöl-Pfanne geben
Karotten schälen, klein schneiden und in ebenso in die Pfanne geben
Gurken und Zucchinis klein schneiden und in zur Pfannenmasse hinzufügen
Alles in der Pfanne anbraten (mit Kochlöffel öfters umrühren)
Creme Fraiche in die Masse unterheben und alles kurz aufkochen lassen
Mit Salz und Pfeffer (eventuell mit Kräutern) abschmecken und heiß servieren
PDF-Download
18) Hummus-Reiswaffeln
Vergrößern: Klick!
Reiswaffeln mit dem Hummus-Aufstrich vorsichtig und großzügig bestreichen
Eventuell noch mit Salz, Pfeffer oder mit anderen Kräutern nachwürzen
Die geschnittenen Gouda-Scheiben auf den Hummus-Aufstrich legen
Gurken waschen und in Streifen schneiden
Die geschnittenen Gurkenstreifen auf den Gouda-Käse legen
Eventuell noch Kräuter auf die Gurken streuen und auf einem Teller servieren
PDF-Download
19) Karotten-Mais-Puffer
Vergrößern: Klick!
Rapsöl in einer Pfanne bodenbedeckt erhitzen
Kräuter waschen, klein schneiden und in eine große Schüssel geben
Karotten schälen, sehr klein schneiden und in die Schüssel hinzufügen
Vollkornmehl und Eier ebenso in die Schüssel geben
Die Masse gut durchmixen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken
In der Pfanne mit Rapsöl die Puffer beidseitig goldbraun herausbacken
Mit Kräutern dekorieren, warm servieren und genießen
PDF-Download
20) Zucchini-Karotte-Reiswaffeln
Vergrößern: Klick!
Rapsöl in einer Pfanne bodenbedeckt erhitzen
Zwiebel, Karotten schälen, schneiden und in der Pfanne anbraten
Zucchini klein schneiden und ebenso in die Pfanne geben
Eier in die Pfanne schlagen (eventuell ein Spiegelei) und alles gut anbraten
Mit Salz, Pfeffer und eventuell mit Kräutern abschmecken
Die Masse mit einem Kochlöffel auf die Reiswaffeln geben
Mit Pizzakäse / Kräutern dekorieren, ev. noch nachwürzen und warm servieren
PDF-Download
21) Gemüse-Suppe
Vergrößern: Klick!
Kartoffeln, Karotten, Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden
Zucchini und Champignons waschen und ebenso in Stücke schneiden
Das geschnittene Gemüse in einem Topf mit ausreichend Wasser geben
Die Suppenmischung auf höchster Herdstufe zum Kochen bringen
Die gesamte Masse mit Suppengewürz, Salz, Pfeffer, Kräuter abschmecken
Heiß servieren und genießen
PDF-Download
22) Lachs - Maiswaffeln
Vergrößern: Klick!
Ei kochen und vorsichtig in Streifen schneiden
Mais- / Reiswaffeln mit Quark (Speisetopfen) mit dem Messer bestreichen
Den Quarkaufstrich mit Salz und Pfeffer würzen
Lachsfilet auf dem Quark verteilen
Zitrone auf Lachsfilet auspressen
Mit dem geschnittenen Ei, Tomaten, Essiggurken und Petersilie dekorieren
Zum Schluss eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und servieren
PDF-Download
23) Linsen-Thunfisch Salat
Vergrößern: Klick!
Salat waschen und in eine Schüssel geben
Thunfisch vom eigenen Saft entfernen + mit den Linsen in die Schüssel geben
Zwiebel klein schneiden und ebenso in die Schüssel geben
Zwetschken entkernen, klein schneiden + ebenso in die Schüssel hinzugeben
Die Schüsselmasse gut durchmischen
Mit Balsamicoessig, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer abschmecken
Zum Schluss mit geschnittenen Kiwis und Kürbiskerne garnieren und servieren
PDF-Download
24) Reiswaffel - Pizza
Vergrößern: Klick!
Reiswaffeln mit Mozzarella-Käse bestreuen
Ketchup (oder Tomatenmark) auf den Mozzarella-Käse geben
Karotte schälen, klein schneiden und in eine Schüssel geben
Tomaten, Champignons, Paprika, Gurken schneiden + in Schüssel dazugeben
Die Schüsselmasse mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz würzen + auf Pizza geben
Im Backofen mit Oberhitze 5 bis 8 Minuten herausbacken
Eventuell mit Schnittlauch bestreuen, warm servieren und genießen
PDF-Download
25) Cottage Mozzarella Salat
Vergrößern: Klick!
Cottage Cheese in eine große Schüssel geben
Apfel, Tomaten waschen, klein schneiden und in die Schüssel geben
Zwiebel schälen, schneiden und ebenso in die Schüssel geben
Zitrone auspressen und in den Saft in die Schüssel geben
Mit Salz, Pfeffer, Essig, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer abschmecken / mischen
Mit geschnittenem Paprika + eventuell mit Kräutern dekorieren und servieren
PDF-Download
<< Galileo Vibrationsplatten - Rezepte Überblick
Vibrationsplatten Rezepte - Hauptspeisen >>
Nach oben scrollen